Ein '''Fischbrötchen''' ist ein belegtes mit oder n. Fischbrötchen werden an Imbissständen und in Schnellrestaurants verkauft; oft gehören sie auch zum Angebot von Fischgeschäften.
Varianten
Für den Belag eines Fischbrötchens werden , , , , , bzw. , und andere Fischsorten verwendet, auch (von n), ?Shrimps?, ?? beziehungsweise -garnelen oder ?Grönlandkrabben?. Auch oder werden verwendet; die Variante mit Fischfrikadelle wird auch als bezeichnet, in Anlehnung an ''Hamburger'' auch '''Bremer'''.
Typische Zutaten sind auch n und sowie bei gebratenem oder frittiertem Fisch . Weitere Zutaten wie können hinzukommen.
Sonstiges
Die .'' 12. April 2005.</ref>
Seit 2011 wird an der küste in und jeweils am ersten Samstag im Mai der ?? begangen.
Galerie
<gallery>
Fischbrötchen.JPG|Auswahl verschiedener Fischbrötchen, unter anderem mit
Fischbroetchen080604.jpg| mit Bismarckhering, Zwiebeln und Salat
Brathering-01.jpg|Fischbrötchen mit , n und Salatblatt
File:Fischbroetchen Luebeck 04 2008 001.jpg|Fischbrötchen mit , sowie
2023-02-04 Krabbenbrötchen in Tauberbischofsheim.jpg|Fischbrötchen mit (?Krabbenbrötchen?)
Fischsemmelverkauf Oktoberfest 2010.JPG|Fischsemmeln auf dem
2021 Graal-Müritz 07.jpg|Historische Fischbrötchen-Werbung in
</gallery>
Literatur
- Gottfried Haufe: ''Die Welt des Fischbrötchens''. Hinstorff, Rostock 2025, ISBN 978-3-356-02535-4.
- Tilman Schuppius (Hrsg.): ''Der Fischbrötchen Report. Schleswig-Holstein und Hamburg. Die besten Fischbrötchen an Nord- und Ostsee.'' Schuppius, Hamburg 2011, ISBN 3-9814452-0-1.
- Tilman Schuppius (Hrsg.): ''Der Fischbrötchen Report für Mecklenburg-Vorpommern''. Band 1: ''Vom Schaalsee über Fischland/Darß bis nach Rügen.'' Schuppius, Hamburg 2013, ISBN 978-3-9814452-1-3.
- Tilman Schuppius (Hrsg.): ''Der Fischbrötchen Report für Mecklenburg-Vorpommern''. Band 2: ''Von der Müritz über die Küste Ostvorpommerns bis nach Usedom.'' Schuppius, Hamburg 2013, ISBN 978-3-9814452-2-0
- Antje Blinda: , 10. Mai 2012; Interview mit Schuppius
Weblinks
Einzelnachweise
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Fischbrötchen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Der Artikel kann hier bearbeitet werden.